Die Energieberatung im Hochtaunus bietet Ihnen u. a. folgende Qualifikationen
- Lehre zum Möbelschreiner
- Ingenieurstudium zum Diplom Bauingenieur (FH)
- 2007 - Weiterbildung am IPEG Institut in Paderborn mit der Thematik Sanieren im Bestand
- 2009 - Ausbildung zum Energieberater für Wohngebäude beim TÜV Süd
- 2009 - Ausbildung zum Energieberater für Nicht-Wohngebäude beim TÜV Süd
- 2010/2011 - Ausbildung zum Fachplaner Energieeffizienz Ingenieurkammer Hessen
- 2011 - Weiterbildung durch den VDI (Verband deutscher Ingenieure) zum Thema Micro BHKW´s
- 2011 - Weiterbildung durch den TÜV Süd zum Vertragsrecht nach BGB und VOB
- 2012 - Weiterbildung durch die Ingenieurakademie Hessen (IngAH) zur Sanierung von Fachwerkhäusern und im Bereich der Erstellung von Lüftungskonzepten
- 2013 - Weiterbildung durch ProClima (Fa. Moll) zum Schwerpunkt luftdichtes bauen
- 2013 - Weiterbildung durch KWB zum Thema Pellet- und Hackschnitzelanlagen
- 2014 - Professionelle Sanierungsplanung (Jan-Juli ´14), Architektenkammer Hessen (AKH)
- 2015 - Energieeffizient Bauen und Sanieren - Fachveranstaltung der KfW Akademie
- 2016 - Symposium für Architekten, Ingenieure u. Planer (Themen u. a. Dach- & Wandabdichtungen, Belichtung u. anerkannte Regeln der Technik)
- 2017 - Prüfung zum Fachingenieur (IngKH) für Energieeffizienz
- 2019 - Caparol Weiterbildung zur fachgerechten Ausführung von Wärmedämmverbund-Systemen und bei Aereco eine Weiterbildung zu verschiedenen Varianten von Lüftungsanlagen
- weitere Tagesschulungen bei diversen Heizungsanlagenherstellern, Fensterherstellern, dem deutschen Energieberaternetzwerk und der Ingenieurakademie Hessen um immer auf dem Stand der Technik zu sein
- Mehrjährige Erfahrung in der Altbausanierung in einem Planungsbüro, sowie auf ausführender Seite und als selbstständiger Ingenieur
Interessantes:
- seit 2012 einmal monatlich Bürgerberatung für die Bürger der Stadt Steinbach im Auftrag der hessischen Energiesparaktion (HESA)
- seit 2012 unterwegs als Regionalpartner der hessischen Energiesparaktion (HESA), ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Beratung der Bürger auf Messen mit den Schwerpunkten Bauen & Sanieren
- von 2016-2017 einmal monatlich Bürgerberatung für die Bürger der Stadt Bischofsheim im Auftrag der Stadt Bischofsheim
- von August 2018-Dezember 2018 Bürgerberatung für die Bürger der Stadt Nauheim im Auftrag der hessischen Energiesparaktion (HESA)
- Hessenschau vom 03.12.2020 mit uns! Ab Minute 15 sehen Sie uns bei der Arbeit: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hessenschau-vom-03122020,video-138482.html
Fakten 2009-2019:
- Genehmigte KfW-Anträge von 2010-2019 von über 17Mio. Euro
- erwirkte Zuschüsse von über 1.400.000,-€ (nicht zurückzahlbar)
- Gedämmte Fassaden von 2010-2019 ca. 12.000 m²
- Verbaute Dämmstoffe (Auswahl): Zellulose, Polystyrol, Resolhartschaum, Mineralwolle, Holzfaserplatten, Polyurethan, ..
Unsere Philosophie:
Wir schaffen mit ihnen, für Sie ein gesundes Raumklima in Ihrer Immobilie. Parallel senken wir die Nebenkosten (Heiz-und Stromkosten) und erhöhen den "Wohlfühlfaktor". Um die Modernisierung kostengünstig zu halten, greifen wir auf klassische Lösungen zurück, planen und bauen aber ebenfalls mit weniger bekannten Alternativen.